Grundsätzlich können wir in unserer Praxis ein breites Spektrum an neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen kompetent behandeln.
Von psychiatrischer Seite diagnostizieren und behandeln wir:
- Depressionen auch reaktive Belastungen (Trauerreaktionen, Anpassungsstörungen, Burnout-Symptome)
- Bipolare Störungen (manisch-depressive Erkrankungen)
- Schizophrenien und Psychosen anderer Ursache z.B. drogeninduziert, schizoaffektiv...
- Angsterkrankungen und Phobien wie z.B. Agoraphobie, Tierphobien, soziale Phobie ("Lampenfieber"), generalisierte Angststörungen, Panikattacken
- Zwangserkrankungen wie z.B. Wasch- oder Kontrollzwänge
- Essstörungen
- Schlafstörungen in Überschneidung mit der Neurologie auch Restless-legs-Syndrome, Narkolepsien.
- Persönlichkeitsstörungen
- Somatoforme Störungen
- Autismus-Spektrum-Erkrankungen (z.B. Asperger-Syndrom)
- Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS)
Von neurologischer Seite diagnostizieren und behandeln wir:
- Epilepsien, dissoziative Anfälle, Abklärung und Therapie weiterer Bewußtseinsstörungen, Klärung von Sturzursachen und Gangstörungen.
- Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
- Kopfschmerzen (Migräne, Spannungskopfschmerzen sowie alle anderen selteneren Gesichts- und Kopfschmerzarten)
- Rückenschmerzen und andere Schmerzzustände
- Morbus Parkinson, Tic-Erkrankungen (z.B. Tourette-Syndrom), Dystonien, Tremorerkrankungen
- entzündliche Erkrankungen wie z.B. Multiple Sklerose, Guillain-Barre-Syndrom, CIDP, Borreliose
- Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Demenzen
- Abklärung und Behandlung von Krämpfen, Lähmungen oder Sensibilitätsstörungen (Kribbeln, Taubheitsgefühle)
- Erkrankungen des peripheren Nervensystems und Engpasssyndrome (Karpaltunnel-Syndrom, Polyneuropathien)
- Muskelerkrankungen und Erkrankungen des neuromuskulären Übergangs (Myositis, Myasthenia gravis)
- Schlaganfälle und Hirnblutungen und deren neurologische und psychiatrische Folgen
Die aufgeführten Erkrankungen sind häufigere Erkrankungen aus dem neuro-psychiatrischen Erkrankungsspektrum. Falls Sie ihre Erkrankung hier nicht aufgeführt finden, können Sie sich dennoch mit dem
Praxisteam in Verbindung setzen. Wir können Sie dann informieren, ob sie bei uns richtig sind.